Yeti Rescue

Das Entwicklungsziel von GIN Gliders für diesen neuen, leichten Rettungsfallschirm war geringes Gewicht - aber ohne Kompromiss bei der Größe. Zwei Jahre Entwicklungszeit und unzählige Testöffnungen waren notwendig, um den höchstmöglichen technischen Standard und die beste Leistung und Pendelstabilität dieses Rettungsfallschirms zu erreichen.

Die Rettung mittlerer Größe wiegt nur 1.5 kg bei einer ausgelegten Fläche von 35 m² und einer getesteten Sinkgeschwindigkeit von nur 5 m/sec. bei der maximalen Anhängelast von 100 kg.

 

Wir wissen alle, dass eine grosse Fläche sehr wichtig ist für die Sicherheit eines Rettungsgerätes.

 

Der Grenzwert der gemessenen Sinkgeschwindigkeit bei Maximallast beträgt nach den in Deutschland gültigen Lufttüchtigkeitsforderungen LTF 35/03 6,7 m/s.

Yeti-Light Rettungen und Größenchart
Yeti Light Rettungen Größen

Sink Rate Yeti Rescue
Sink Rate Yeti Rescue

 

  • Zertifiziert nach EN-12491
  • Zertifizierung nach LTF
  • Das Yeti Rettungsgerät wird im Innencontainer ausgeliefert.
  • Um es an einem Gurtzeug ohne integrierten Aussencontainer zu montieren, verwende am besten den Yeti Frontcontainer.
  • Yeti Rettungsgeräte-Verbindungsleine mit 80 cm oder 125 cm


Yeti Light

Höchstmöglicher technischer Standard bei bester Leistung und Pendelstabilität. Der Grenzwert der gemessenen Sinkgeschwindigkeit bei Maximallast beträgt nach den in Deutschland gültigen Lufttüchtigkeitsforderungen LTF 35/03 6,7 m/s.

Für die Europäische Norm EN-12491 2001 beträgt dieser Grenzwert 5,5 m/sec.

 

Das GIN Yeti Rettungsgerät besitzt eine im Test gemessene Sinkgeschwindigkeit von nur knapp über 5,0 m/sec. Bei Maximallast.

2 Jahre Entwicklungszeit und unzählige Testöffnungen waren notwendig, um den höchstmöglichen technischen Standard und die beste Leistung und Pendelstabilität dieses Rettungsfallschirms zu erreichen.

570,00 €

  • 1,5 kg
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1