Thorix 130 der Zuverlässige!

... er läuft und läuft und läuft ...

 

Diese Werbung kennt man noch vom VW Käfer aus den frühen Jahren. Mit diesem Motor hat Polini seinen Einstieg in den Flugsport gefunden. Mittlerweile hat er jede Menge updates erfahren. Aus den anfänglichen 100ccm sind jetzt 130ccm gemacht worden. Diese update weist dem Motor auch seinen Namen.

 

Das schöne ist das hier Leistung und Gewicht gut hormonieren. Er ist für Piloten von ca. 70-110kg Pilotengewicht bestens geeignet. 

 

Aufgrund seiner Zuverlässigkeit wird er gerne in der Schulung verwendet. Die Leistung ist ausreichend und Zuverlässig. Mit dem Flash Starter ist er super einfach zu starten und kommt bestens ohne E-Starter zurecht.

 


Die Aufhängung:

Der Nachfolger der Sportix Version, ist die Pro Sport Aufhängung.

 

Einige Feinheiten wurden gegenüber der Standard Sportix Variante angepasst:

  • Mehr Armfreiheit
  • Aufrechte Haltung beim Starten & Landen
  • Leichte Montage mittels nur noch einem Quickpin!
  • Mehr Schirmgefühl durch höhere Beweglichkeit
  • Schubstreben in Titan!
  • Pilotenschwerpunkt/ Gewicht einstellbar.

Pilotenaufhängung mit Titan!

Die Titanstreben machen das fliegen zum Genuß. Leicht an-und abbaubar. Dazu wiegen sie zusammen nicht mehr als 700 gr bei maximaler Festigkeit!


Gurtzeug:

Leicht Gurtzeug:

Im Grunde genommen geht nicht viel weniger. Das Taillierte Gurtzeug besteht nur noch aus dem nötigsten.

 

Ein Paar Gurte, ein Sitzbrett und kleine Polster am Rücken.

 

Auf Rettungscontainer und Taschen wurde hier bewusst verzichtet. Wer eine Rettung mit sich führt greift hier meist auf einen Frontrettungscontainer zurück.

 

In den Größen S & M und bald auch L zu bestellen.

Mit eingebautem Retter:

Das "normale" Gurtzeug bietet den größtmöglichen Komfort. Der Vorteil zu seinem leichteren Bruder ist hier die Rettungstasche, die seitlich -gut zu erreichen am Gurtzeug mittels Reißverschlüssen angebaut ist.

 

Der Retter kann so bequem verstaut werden und muss nicht extern in Frontcontainer mitgetragen werden.

Die Verbindungsleine läuft quasi unsichtbar auf den Tragegurten zu den Schäkeln.

 

Die andere Seite ist mit einer Stautasche versehen. So kannst du deinen Snack oder etwas zu trinken mitführen. Das Gurtzeug gibt es in den Größen : S/M/L


Gasgriff:

In der Standard-Variante wird der Gasgriff mit einem Knopf gefertigt.

Beide Knöpfe sind flexibel in der Belegung. Mindestens einer sollte aber für den Ausschalter vorgesehen werden.

 

Ob linke oder rechte Hand ist hierbei egal.

Upside Down

Hierbei steht der Gasgriff auf dem Kopf. Die Hebelstellung ist nach oben offen. Auch hierbei gibt es die Variante links oder rechts. Du entscheidest.


Käfig:

Orange oder grün - Schwarz oder rot

Die Farbe ist Geschmackssache - Na klar. Aber eben nicht nur!

Gegenüber dem roten oder schwarzen Käfig spart man hier 500gr. Warum fragst du dich?

Die Wandstärke der Aluminium Rohre wurde hier noch mal reduziert.

Anstatt 1,5 mm sind es hier nur 1 mm. Die Festigkeit kannst du aber frei wählen - je nach Bedarf



Thorix130

ThoriX 130 Das heißt, der Motor ist Abflugfertig incl. Gurtzeug.

 

Austattungsmerkmale:

 

  • Mit Fliehkraftkupplung
  • Pro Sportix Rahmen
  • Wingman Gurtzeug mit Titanstreben (Standard oder leicht-Variante)
  • Standard 10 Liter Tank
  • Propeller & Propellerschoner
  • One Ring oder Double Ring Cage
  • Service Tasche mit Werkzeug und Käfigtasche
  • Bei Abholung stelle ich Dir den Motor auf Dich ein
  • Auf Wunsch kann Deine Rettung in das Gurtzeug verbaut werden - ohne extra kosten!!

 

Sonderzubehör wir Titanauspuff oder Instrumente kann extra bestellt werden und ist nicht im Angebot enthalten. Bei Rückfragen gerne noch mal Rücksprache halten.

Thorix190

5.399,00 €

Empfehlungen:


Yeti Rescue Systems
Rettungen
Pegasus von Gin-paramotor
Pegasus2


Verbindunsglied zwischen Retter und V-Leine
Verbindunsglied zwischen Retter und V-Leine
Frontcontainer Gin-Gliders
Superleichter Frontcontainer